Willkommen im virtuellen Atelier von Lothar Dellago!

Alle Kunstinteressierten, denen echte Handarbeit und moderne Linienführungen am Herzen liegen, werden sich hier wohl fühlen.

Dieses Weblog ist ein kleiner Wegweiser durch die Schaffenswelt von Lothar Dellago, wobei nur ein Ausschnitt seiner Werke gezeigt wird. Lassen Sie sich bei diesem virtuellen Rundgang von der Lebendigkeit und schlichten Schönheit der Holzfiguren des Bildhauers Lothar Dellago inspirieren. Preisangaben zu den einzelnen Skulpturen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Breve introduzione in italiano.

Mittwoch, 27. August 2025

70 Jahre Bildhauerei – Vernissage & Ausstellung in Girlan/Eppan

Ausstellung vom 6. September bis 31. Oktober 2025

Vernissage: Freitag, 5. September 2025, um 17 Uhr
Ort: Girlanerhof, Marklhofweg 7, Girlan/Eppan

Der Girlanerhof wird in den kommenden Herbstwochen zum Schauplatz einer besonderen Begegnung von Kunst, Natur und Kultur: Der Südtiroler Bildhauer Lothar Dellago zeigt dort seine neuesten Skulpturen aus Kastanienholz.

Dellago, der heuer seinen 85. Geburtstag feierte, blickt auf über 70 Jahre Schaffenszeit zurück. Sein bevorzugtes Material ist Kastanienholz, ein Baum, der seit Jahrhunderten die Landschaft und Kultur Südtirols prägt. Mit feinem Gespür verwandelt der Künstler das lebendige, widerstandsfähige Holz in ausdrucksstarke Figuren von großer Intensität.

Bildhauer Lothar Dellago vor einer seiner Skulpturen im Garten

Die Ausstellung im Girlanerhof widmet sich Themen, die den Bildhauer schon seit jeher bewegen: Tanz, Musik, Balance und die Welt des Obstbaus. In vielen seiner Skulpturen schwingen Bewegung, Rhythmus und Leichtigkeit mit, zugleich finden sich Motive wie Trauben und Äpfel. Dass diese wiederkehren, ist kein Zufall: Neben seiner Kunst ist Dellago auch leidenschaftlicher Weinbauer, Natur, Rebe und Frucht bilden daher eine stete Inspirationsquelle.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Ausstellung, die die Kraft des Holzes mit der Energie des Lebens verbindet und die zeigt, wie eng Kunst und Natur in Dellagos Werk verwoben sind.

Zur Vernissage am Freitag, 5. September 2025, um 17 Uhr sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen.

Samstag, 2. November 2019

Ziege und Schwein suchen ein Zuhause

Einst waren sie Teil einer tierischen Pyramide, angelehnt an die Bremer Stadtmusikanten, heute sind sie einzeln oder zu zweit an liebevolle und artgerechte Tierhalter abzugeben: Eine Ziege und ein Schwein in Lebensgröße aus wunderbar duftendem Zirbenholz geschnitzt. Für mehr Fotos von Schwein und Ziege bitte auf das Bild klicken:
 Ziege & Schwein

Das Paar sucht nun nicht nur gemeinsam ein neues Zuhause, die Skultpuren wurden auch gemeinsam von den beiden Grödner Holzbildhauern Albert Moroder, einem Tierspezialisten, und Lothar Dellago geschaffen. In ihrem ursprünglichen Zweck dienten sie gemeinsam mit einer Kuh, einer Gans und einem Hasen als Vorlage für eine fünfteilige Bronzeskulptur, die den Vorplatz des Südtiroler Braunviehzuchtverbands in Bozen ziert.

Bei Kaufinteresse und Besichtigungstermin wenden Sie sich bitte via email an lothar.dellago@gmail.com oder telefonisch unter 0471-654219.

Montag, 7. Oktober 2019

Margarete Maultasch, die erste Feministin Tirols

Über Margarete von Tirol, genannt Maultasch (*1318 Südtirol, †1369 Wien) kann man wohl sagen, dass sie eine Vorreiterin der Emanzipation war. Sie hat ihr Tirol allen erbfolgerechtlichen und persönlichen Schicksalsschlägen zum Trotz regiert, so gut sie konnte. Die Burg Neuhaus (auch Burg Maultasch genannt) oberhalb Terlans soll ihr Lieblingsort gewesen sein. Für den Hauptplatz der Gemeinde Terlan hat Lothar Dellago dieses Skulptur geschaffen, die eine Schlüsselszene aus Margaretes Leben darstellt: Wie sie dem verhassten, ihr aufgezwungenen Ehemann die Tür versperrt und er in ganz Tirol keinen Unterschlupf findet.
Am 6. Oktober 2019 fand am Hauptplatz in Terlan - der nun Maultaschplatz heisst - die feierliche Enthüllung der in Bronze gegossenen Skulptur statt.

V.l.n.r.: Künstler Lothar Dellago, Gemeindereferentin Barbara Pattauner, Architekt Peter Paul Amplatz, Bürgermeister Klaus Runer, Gemeindereferentin Laura Cagol und Vizebürgermeister Hansjörg Zelger beim Durchschneiden des Bandes.





Illustre Festgäste (v.l.n.r.): Baron Carl Eyrl, Hochmeister des Deutschen Ordens (i.R.) Arnold Othmar Wieland, Lothar Dellago, Wolfgang Drahorad



Dienstag, 6. November 2018

Der Schlossherr lässt bitten: Ausstellung in Schloss Summersberg, Gufidaun

Die Vernissage zur Ausstellung ist zwar im wahrsten Sinn des Wortes ins (Regen)Wasser gefallen, der Schönheit der Skulpturen im Schlossgarten tat dies aber keinen Abbruch. Schloss Summersberg war eine würdige Kulisse für die neuesten Werke von Lothar Dellago!





Mittwoch, 6. Dezember 2017

Back to the Roots: Ausstellung in Tublá da Nives

Ausstellungen gab es schon in Nah und Fern, doch erst 2017 kam Lothar Dellago ausstellungstechnisch zurück zu seinen Wurzeln. Als Grödner Bildhauer hat es ihn ganz besonders gefreut, in den wirklich schönen Räumlichkeiten des Kulturzentrums "Tublà da Nives" in Wolkenstein seine Skulpturen einem begeistertem Publikum zu präsentieren.
Hier geht es zum virtuellen Rundgang durch die Ausstellung.




Freitag, 6. November 2015

Es grünt so grün: Ausstellung in der Gartenwelt Eppan

Was haben Pflanzen und Skulpturen gemeinsam? So einiges! Beide schaffen es, aus einem normalen Raum etwas ganz Besonderes zu machen. Und in Kombination gelingt das nocheinmal besser. So war es kein Zufall, dass Lothar Dellago seine Skulpturen in der Gartenwelt Eppan ausgestellt hat.
Lassen auch Sie sich von der harmonischen Symbiose von Pflanzen und Skulpturen bezaubern!




Mittwoch, 14. Oktober 2015

Skulpturenausstellung "Jazz and Dancers in Balance"

Jazz and Dancers in Balance
Am Samstag, 17. Oktober ist wieder soweit: Lothar Dellago präsentiert das Ergebnis seines emsigen Schaffens der letzten Zeit einem breitem Publikum. Unter dem Titel "Jazz and Dancers in Balance" findet am 17.10.2015 um 10.00 Uhr in der Gartenwelt Platter in Eppan die Vernissage seiner neuesten Skulpturenausstellung statt.

Alle Kunstinteressierten sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam mit dem Künstler bei einem Glas Wein anzustoßen und nach den Eröffnungsworten von Dr. Ilse Thuile gemeinsam die Werke der neuesten Schaffensperiode zu begutachten. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von den Live-Klängen der bekannten Südtiroler Jazzformation von Michl Lösch (Piano), Helga Plankensteiner (Saxophon) und Norbert Dalsass (Kontrabass).
Die Ausstellung ist von 19. Oktober 2015 bis 6. Jänner 2016 geöffnet.

Datum: Samstag, 17. 10. 2015, 10 Uhr
Ort: Gartenwelt Platter, Eppan, Boznerstraße 2a

PERSONALAUSTELLUNGEN

  • 2018 Schloss Summersberg, Gufidaun/Klausen - I
  • 2017 Tublà da Nives, Wolkenstein - I
  • 2015 Gartenwelt, Eppan - I
  • 2014 Bibliothek, Klausen - I
  • 2013 Krankenhaus, Brixen - I
  • 2011 Einrichtungshaus Erlacher, Waidbruck - I
  • 2010 Völser Galerie, Völs am Schlern -I
  • 2009 Spazio Rizzi, Latsch - I
  • 2007 "Keschnigl", Feldthurns - I
  • 2007 Hofgalerie, Brixen - I
  • 2007 Bad Dreikirchen, Barbian - I
  • 2006 Schloss Prösels, Prösels - I
  • 2003 Gemeindebibliothek, Barbian - I
  • 2003 Bauernhof Radoar Blasbichler, Feldthurns - I
  • 2002 Galerie Kommende, Ritten - I
  • 2000 Galerie Kloster Neustift, Vahrn - I
  • 1997 Sparkassengalerie, Klausen - I
  • 1997 Rathausgalerie, Eppan -I
  • 1996 Galerie Castel Trostburg, Waidbruck - I
  • 1995 Galerie Nordico, Linz - A
  • 1994 Galerie Looshaus, Wien - A
  • 1993 Galerie Bertrand Kass, Innsbruck - A
  • 1992 Galerie Castel Trostburg, Waidbruck - I
  • 1991 Galerie RAIKA, Telfs - A
  • 1990 Galerie Tschager, Bozen - I
  • 1989 Südtiroler Werkstätten, Bozen - I